T-90S, Stand 2012 Die Lenkbarkeit des Panzers wurde dank eines neuen automaschen Getriebes und eines neuen Schwenkantriebssystems verbessert. Die modernisierte T‐90S hat einen 1130 PS starken Dieselmotor. Darüber hinaus verfügt der Panzer über einen Dieselgenerator für den Standbetrieb weshalb der Treibstoffverbrauch stark verringert werden konnte und der Panzer schwieriger im Infrarotlicht auszumachen ist. Dabei ist die T‐90S relav leicht mit den denselben Außenmaßen geblieben, was einer der Vorteile der russischen Panzer sind. Am T‐90S wurde vor allem der Turm modernisiert. Das Kampffahrzeug verfügt jetzt über ein neues automasiertes Feuerlenksystem, eine präzisere 125‐Millimeter‐Kanone, ein ferngesteuertes 7,62‐Millimeter‐ Maschinengewehr und ist besser gegen hochpräzise Waffen, lenkbare An‐Panzer‐Raketen und Minen geschützt. Dank des neuen stabilisierten Panorama‐Visiers, eines Mehrweg‐Aufsatzvisiers und eines Rundumbeobachtungssystems ermöglicht das automasierte Feuerlenksystem die Ortung und Vernichtung von Zielen im Stand und in der Bewegung unabhängig von Tages‐ oder Nachtzeit.
Eine neue Modifikation des russischen Panzers T-90S wurde zu einem Clou auf der Ausstellung Defexpo India 2012. Der Panzer ist mit einer präziseren Kanone, einem neuen Visier und einer leistungsstarken Klimaanlage ausgerüstet.
Mehr als 150 Erzeugnisse stellen russische Rüstungsbetriebe bei der 7. Internaonalen Waffenmesse DEFEXPO 2012 vor, die am Donnerstag in Neu‐Delhi eröffnet worden ist. Die größte Aufmerksamkeit zieht die neuste Modifikaon des T‐90S‐Panzers auf sich, nicht zuletzt weil Indien der größte ausländische Abnehmer dieses Modells ist (T90S‐Kampffahrzeuge machen etwa ein Viertel aller Panzer der indischen StreitkräAe aus). Bei der DEFEXPO stehen Verhandlungen über die Modernisierung aller bisher nach Indien gelieferten Panzer der Typen T‐90S und T‐72 an. Das teilte der Vizechef der russischen Waffenexportbehörde Rosoboronexport, Viktor Komardin, in einem Pressegespräch vor der Eröffnung der Messe mit. Derzeit verfügen die indischen StreitkräAe über schätzungsweise 640 T‐90S‐Panzer, bis zu 2000 T‐72M1‐Panzer und etwa 800 veraltete T‐54/T‐55 und 120 Arjun‐Panzer aus eigener Produkon. Die indischen Tanks sind den russischen in vielerlei Hinsicht unterlegen.