Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 16 mal aufgerufen
 geheimnisvolle Orte....
hardt Offline




Beiträge: 20
Punkte: 2.012

Gestern 22:43
Bunkeranlagen der Schweiz Antworten

Bis zum heutigen Tage bestehen noch Bunkeranlagen der Schweiz zu Deutschland.
Einige kann man besichtigen,die meisten aber nicht.
Da lassen die Schweizer niemanden hin.
Vom getarnten Bauernhof bis hin zu Höhlen in den Alpen.
Ich wohne nicht Unweit der Schweiz.Die Kreuzlinger Bunkerbauten hatte ich mir angeschaut.
Wißt Ihr eigentlich,dass die Amis (oder Engländer) auch Kreuzlingen in der Schweiz bombardierten?
Sie sagten dann ohne Absicht.Sie wollten Friedrichshafen treffen.
Später,für die Schäden muste dann Deutschland bezahlen.
Die alten hier vom Bodensee sagten es war Absicht.Weil dort in Kreuzlingen Fabriken von Deutschland standen.
Die Schweizer hatten immer fleißig mitverdient.Doch davon weis die Schweiz nichts mehr.

Ich diente von 1979 bis 1982 in Frankenhausen.
Vom Soldaten bis zum Unteroffizier.
Danach erst Felwebel der Reserve,dann in Burg
kam die Ausbildung zum Reserveoffizier.Mein letzter
Dienstgrad in der DDR war Unterleutnant der Reserve.Fachrichtung: Nachrichten,dazu chemische
Dienste.Praktikum im ,,Alaunwerk Bad Düben"


hardt Offline




Beiträge: 20
Punkte: 2.012

Gestern 23:03
#2 RE: Bunkeranlagen der Schweiz Antworten

Der Bodensee von Friedrichshafen bis nach Kreuzlingen in der Schweiz,schräg gerechnet ca.18 km.Die gerade Strecke von Friedrichshafen nach Romanshorn in der Schweiz ca.14,5 km.Das ist auch die breiteste Stelle des Bodensees.Der Bodensee ist ca.62 km lang.Die tiefste Stelle ist etwa 252 m tief.

Ich diente von 1979 bis 1982 in Frankenhausen.
Vom Soldaten bis zum Unteroffizier.
Danach erst Felwebel der Reserve,dann in Burg
kam die Ausbildung zum Reserveoffizier.Mein letzter
Dienstgrad in der DDR war Unterleutnant der Reserve.Fachrichtung: Nachrichten,dazu chemische
Dienste.Praktikum im ,,Alaunwerk Bad Düben"


hardt Offline




Beiträge: 20
Punkte: 2.012

Gestern 23:06
#3 RE: Bunkeranlagen der Schweiz Antworten

Komischerweise wurde Konstanz in Deutschland,welches direkt neben Kreuzlingen liegt nicht bombardiert.

Ich diente von 1979 bis 1982 in Frankenhausen.
Vom Soldaten bis zum Unteroffizier.
Danach erst Felwebel der Reserve,dann in Burg
kam die Ausbildung zum Reserveoffizier.Mein letzter
Dienstgrad in der DDR war Unterleutnant der Reserve.Fachrichtung: Nachrichten,dazu chemische
Dienste.Praktikum im ,,Alaunwerk Bad Düben"


hardt Offline




Beiträge: 20
Punkte: 2.012

Gestern 23:09
#4 RE: Bunkeranlagen der Schweiz Antworten

Ich weis das alles nur von alten Leuten.....,doch es stimmt,ich hatte mich dazu belesen.

Ich diente von 1979 bis 1982 in Frankenhausen.
Vom Soldaten bis zum Unteroffizier.
Danach erst Felwebel der Reserve,dann in Burg
kam die Ausbildung zum Reserveoffizier.Mein letzter
Dienstgrad in der DDR war Unterleutnant der Reserve.Fachrichtung: Nachrichten,dazu chemische
Dienste.Praktikum im ,,Alaunwerk Bad Düben"


hardt Offline




Beiträge: 20
Punkte: 2.012

Gestern 23:12
#5 RE: Bunkeranlagen der Schweiz Antworten

Außerdem war ich über 28 Jahre hier bei den Stadtwerken tätig.Da erfährt man so einiges .

Ich diente von 1979 bis 1982 in Frankenhausen.
Vom Soldaten bis zum Unteroffizier.
Danach erst Felwebel der Reserve,dann in Burg
kam die Ausbildung zum Reserveoffizier.Mein letzter
Dienstgrad in der DDR war Unterleutnant der Reserve.Fachrichtung: Nachrichten,dazu chemische
Dienste.Praktikum im ,,Alaunwerk Bad Düben"


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Führungsbunker (RFS) TMB III - Kloster Nimbschen
Erstellt im Forum geheimnisvolle Orte.... von Frank_Herzig
0 03.07.2018 14:05
von Frank_Herzig • Zugriffe: 465
Führungsbunker des TMB III Kossa
Erstellt im Forum geheimnisvolle Orte.... von Frank_Herzig
2 28.05.2021 18:22
von Frank_Herzig • Zugriffe: 848
Schweiz denkt an Rüstung aus RUS, BLN 18.06.2017
Erstellt im Forum Neues zum Militär und zur Militärtechnik von Bernd_650
1 22.01.2018 14:35
von Dirk_Schneider • Zugriffe: 1154
Buch “Sowjetische Truppen in Deutschland und ihr Hauptquartier in Wünsdorf 1945-1994”
Erstellt im Forum Buchvorstellungen von Frank_Herzig
3 27.05.2018 15:22
von Frank_Herzig • Zugriffe: 759
2016
Erstellt im Forum Termine des Vereins von Frank_Herzig
9 11.03.2016 15:56
von Jürgen_Nachrichten • Zugriffe: 761
Liste von Bunkeranlagen
Erstellt im Forum geheimnisvolle Orte.... von Frank_Herzig
4 30.03.2023 20:28
von Mario_Nolte (unvergessen 14.06.2025) • Zugriffe: 573
Exkursion Bunkeranlage Kossa 26.09.2015
Erstellt im Forum Veranstaltungen und Exkursionen von Frank_Herzig
79 08.02.2016 10:39
von Steffen_Noack • Zugriffe: 3482
Fliegeruhr "MIG-29 Kommandeur", POLJOT, 23 Steine, Schweizer Uhrwerk-24h
Erstellt im Forum Luftstreitkräfte / Luftverteidigung von Bernd_650
0 14.02.2012 20:25
von • Zugriffe: 850
 Sprung  
Impressum & Copyright | 2011- © MSR-16.de | Gestalter des Forums (Layout): Frank_Herzig | Administratoren: Frank_Herzig & Karsten _Scherf
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz