Eine kleine Episode aus dem Verlauf der TÜ "ANDANTE-88":
Die 10. Grenzkompanie, welche sich im Kompaniestützpunkt unmittelbar an der imaginären Grenze befunden hat, wurde durch real handelnde Kräfte eines Grenzregimentes (hier GR-15, Sonneberg) dargestellt.
Es handelte sich hier um einen Zug einer schweren Grenzkompanie, welcher mit rückstoßfreien Geschützen SPG-9 auf UAZ ausgerüstet war.
Die Idee des Gefechts besagte damals, dass sich die 10. GK nach dem Gefecht mit den Vorauskräften des Gegners, bei Überschreiten der Grenze durch die Hauptkräfte des Gegners diese im Komplex der massierten Feuerführung auf maximale Entfernung zu bekämpfen hatte und sich dann gemeinsam mit dem SAT 02 des MSR-36 zurück zuziehen hatte.
Der Sammelraum der 10. GK lag damals unmittelbar hinter dem Kompaniestützpunkt der 7. MSK des MSR-36. Als Rückzugsweg war der "Deputationsweg", welcher fast parallel zur "Neutralen Straße" verlief, vorgesehen. Nach Erreichen des SR sollten die Kräfte der 10. GK in die allgemeine Reserve des MSR-36 überführt werden.
Bei einer Probe passierte es. Die Grenzer zogen sich befehlsgemäß zurück, verfehlten aber an der Kreuzung Neutrale Straße - Deputationsweg (in der Nähe der "Grünen Wand") den Absprung und rasten mit Affenzahn über die Neutrale Straße und fuhren kurz vor Erreichen ihres SR am Gefechtsstand des MSR-36 vorbei. Hier war gerade der Chef MB zur Kontrolle. Wir haben natürlich unsere Köpfe angesichts des zu erwartenden "Anschisses" eingezogen und wisst ihr, was er gesagt hat?
"Becker, sooo will ich das immer sehen!"
PS: Wir haben dann eine Markierung an der Kreuzung angebracht und die Grenzer sind richtig und auch verdammt schnell gefahren.
Frank
Teile der schweren Grenzkompanie
SPz der Aufklärungskompanie (Teil des damaligen SAT 02)
Unter diesem Link findet ihr ein interessantes Dokument, welches damals durch die 750 während des "Gefechts" genutzt wurde. Wer auf der Karte bissel nach Westen geht findet auch die 10. GK.
Ist also ne grafische Ergänzung meiner Ausführungen weiter oben ☝️.